ÜBERARBEITETER LOOK ZUM 40ER RUMMO KOMMT NACH ÖSTERREICH
Das tomatenprodukt Pomìto wurde anfang der 1980er Jahre in der Provinz Parma im Herzen des italienischen Food Valley gegründet und steht für 100 Prozent italienische Lieferkette, hohe Qualität und ökologische Nachhaltigkeit. zum 40. Jubiläum präsentiert sich Pomìto nun mit neuem Logo und neuer Verpackung. das design bringt ein vereinfachtes Layout zurück, um einen zeitgenössischenEd. Haasstil zu schaffen und gleichzeitig die Codes der Vergangenheit beizubehalten. auch das Logo wird minimalistisch und verliert den schatten und den grünen akzent. ziel des rebrandings ist die Erneuerung des markenimages und die marke für die Verbraucher:innen von gestern und heute noch zeitgemäßer undattraktiver zu machen. das neue Layout wird mit einer Einführungskampagne aus einem mix aus tV, ooH und digitaler Werbung in den monaten märz-mai verstärkt und durch social media und influencer zusätzlich ganzjährig beworben. Neu ist zudem das zweifach konzentrierte tomatenmark aus italienischen tomaten in der 200 Gramm tube.imPortHaus sCHENkELVerpackungsrelaunch für die PomìtoRange.Für italienfans ist rummo keine unbekannte marke, nun kommen Pasta und sughi des Familienunternehmens auch in die österreichischen regale. Für den Vertrieb hierzulande ist das importhaus schenkel verantwortlich. Gegründet wurde rummo bereits 1846 von antonio rummo in benevento. dort wird die Pasta auch heute noch mit der methode „Lenta Lavorazione“ hergestellt und mit bronzestempeln geschnitten. damit soll das perfekte „al dente“ Gericht gelingen. das heißt, sie sind elastisch und außen weich, insgesamt aber dennoch bissfest, die oberfläche ist leicht rau und kann somit saucen besonders gut aufnehmen. Jede Charge wird im gekochten zustand auf die bissfestigkeit getestet. „Es freut uns sehr, Pasta rummo, eine der beliebtesten Pasta marken in der Food szene, in unserem sortiment zu haben, und bereits nach kurzer zeit eine österreichweite distribution im ausgesuchten Lebensmittelhandel, C&C märkten und Foodservice bereich erzielt zu haben“, freut sich manuel kaiser, Geschäftsführer importhaus schenkel. Neben der traditionellen Pasta gibt es auch eine reihevon glutenfreien sorten sowie Pasta aus Vollkorn und Hülsenfrüchten.V.l.n.r.: Manuel Kaiser, GF Importhaus Schenkel, Andrea Amadio, Export Sales Director Rummo, Francesco Napolitano, Export Manager Rummo beim LaunchEvent in der Trattoria Martinelli in Wien.
Comments