Cooking Magazin Fotostory - Traditionelle Pizza aus Bella Napoli!
Kürzlich wurde die Regina Margherita als beliebteste Pizzeria Wiens ausgezeichnet. Wir haben die besten Rezepte für Sie!
Bereits seit vielen Jahren bereichert Luigi Barbaro die Wiener Kulinarikszene mit seinen authentisch italienischen Lokalen. Die volle Unterstützung bekommt er dabei von seiner Familie. Uns hat er die Rezepte verraten:

Portionen: 4
Zutaten
Original-Pizzateig
(siehe Grundrezept)
Tomatenauce
(siehe Grundrezept)
100g Ricotta
125 g Büffelmozzarella D.O.P
Prosciutto di Parma D.O.P.
Parmigiano Grana Padano
100 g frischer Rucola
400 g Kirschparadeiser
Pfeffer & Salz aus der Mühle
Olivenöl zum Beträufeln
Zubereitung 1. Den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 2. Die Teigkugeln noch einmal gut durchkneten, zu dünnen Fladen ausrollen und auf ein Backblech legen, das mit einem mit Mehl bestreuten Backpapier belegt ist. 3. Dann den Teig mit Tomatensauce und Ricotta bestreichen, Mozzarellastücke darauf streuen und in der Hälfte zusammenklappen. Den Rand fest zusammendrücken. 4. Nun die dadurch entstehende „Calzone“ (halbe gefüllte Pizzatasche) zu einem „Cornetto“ (Kipferl) verbiegen, etwas Tomatensoße darauf streichen und 20 Minuten backen. 5. Nach dem Backen das „Cornetto“ mit Rucola, Kirschparadeisern, Prosciutto und Parmesan garnieren und mit Olivenöl beträufelt servieren. Buon appetito!
Weitere Rezepte findet Ihr unter: