„Starkes Europa braucht starke Gastronomie: Wiener Szenegastronomie ruft auf, am 26.05.2019 Europa z
- Evelyn Barbaro
- 17. Mai 2019
- 2 Min. Lesezeit

Die Wiener Szenegastronomie hat heute ihre Aktion: „Starkes Europa braucht starke Gastronomie vorgestellt. Die Wiener Szenegastronomie ruft auf, am 26.05.2019 Europa zu wählen!“. Die Initiatorin der Aktion, Valeria Foglar-Deinhardstein, Tochter des Szenegastronomen KR Luigi Barbaro (www.barbaro.at) ist selbst Kandidatin für die EU Wahl (www.vfd4.eu).
„Das Thema Europa geht uns alle an – und zwar parteiunabhängig. Wir wollen mit dieser Aktion die Menschen aufrufen, am 26. Mai Europa wählen zu gehen. Eine Wahlbeteiligung unter 45% ist einfach zu wenig“, so Valeria Foglar-Deinhardstein.
Alle teilnehmenden Betriebe bieten im Zeitraum von 20. bis 26. Mai 2019 eine Europa-Speise/Cocktail/Menü an, um auf die Europawahl aufmerksam zu machen. Die Wochenspeise trägt in diesem Zeitraum das Europa-Logo.
Der Italo-Gastronom KR Luigi Barbaro freut sich, diese Aktion aktiv in seinen Restaurants zu bewerben: „Wir werden in diesem Zeitraum eine „Europa-Pizza“ anbieten in der Regina Margherita und „Linguine-Europa“ in der Trattoria Martinelli. Ich bin stolz, dass meine Tochter, die als echte Europärin aufgewachsen ist, diese Aktion ins Leben gerufen hat und nun sogar Kandidatin für die EU Wahl ist.“
Auch Peter Dobcak, KR und Fachgruppenobmann Gastronomie im Wirtschaftsbund unterstützt die Aktion: „Gerade die Wiener Gastronomie profitiert enorm von den stetig steigenden Nächtigsungszahlen und der Europäischen Union. Eine EU-Mandatarin wie Valeria Foglar-Deinhardstein wäre ein perfektes Sprachrohr für unsere Branche in Brüssel.“
Initiatorin Valeria Foglar-Deinhardstein ist überzeugt: „Es ist eine richtungsentscheidende Wahl. Gerade für eine Weltstadt, wie Wien ist die weitere europäische Integration von großer wirtschaftlicher Bedeutung!“
Unterstützerin der parteiunabhängigen Aktion ist auch Bernadette Arnoldner, Landesgeschäftsführerin der Neuen Volkspartei Wien. Sie ist davon überzeugt: „Nur wer zur Wahl geht, kann mitbestimmen. Wir sind seit Wochen unterwegs, um die Menschen zur Teilnahme an der EU-Wahl zu animieren.“

Folgende Betriebe beteiligen sich an der Aktion:
Regina Margherita (Luigi Barbaro, Antonio Barbaro, Luigi Barbaro Jun.)
Europa Pizza – Spargel, Pancetta, Pecorino
14,90€
Trattoria Martinelli (Luigi Barbaro, Antonio Barbaro, Luigi Barbaro Jun.)
Linguine Europa – Gamberi & Zucchini
24€
Kleinod Stadtgarten (David Schober/Horvath Oliver/Batik Alexander/ Scheiber Philipp)
Europa Shot - Vodka Sour- Blue Curacao Espuma - Weiße Schokoladensternen
4,50€
Cafe Leopold (Adam Gortvai)
Europa Aperitivo - Schaumwein Aperitivo - Farben Blau und Gelb (4,60€)
Reserva Iberica by PACO (Patrick Troger & Dominik Müller)
Europa Schinken-Platte: Jamon de bellota gran reserva
1/2 Racion – 13€/Racion 26€
Schankwirtschaft (Valerie Gottschlich-Bitzinger & Josef Philipp Bitzinger)
Hausgemachte Europa Limonade
0,3L 3,30€
Heldenbar (Paul Rittenauer)
Europa Aperitivo - Valea Spritz – Schöneberger mit Valea Aloe Vera
7,80€
Heurigen Wolff (Elisabeth Wolff)
Europa Speise: Wiener Schnitzel vom Kalb mit Petersilerdäpfel und Preiselbeeren
16,50€
Das Schreiberhaus (Stephanie Huber)
Europa Brettl-Jause
11,80€
Chattanooga & Wiener Stadtbräu (Isabella Funk)
Europa Speise – Wiener Schnitzel vom Kalb inkl. Suppe
16,10€
Hollerkoch (Marcus Krapfenbauer)
Europa Drink: Gin & Tonic „Europa “: Reisetbauer Blue Gin- Holunderblütenlikör-Tonic
8,50€
Comments