Vorhang auf.Alumni Awards 2023
- Evelyn Barbaro
- 2. Apr. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Die FHWien der WKW eröffnet beste Karrierechancen in der Wirtschaft: Beispielhaft dafür werden heuer schon zum 15. Mal AbsolventInnen vor den Vorhang geholt und mit einem von insgesamt neun Alumni Awards ausgezeichnet.Luigi Barbaro, Managing Director bei Barbaro Gastronomie & Gründer von Fratelli BarbaroIndem er verstärkt auf den Cateringund Convenience-Food-Bereich (BILLA-Gourmet-Linie »Fratelli Barbaro«) setzte, hat der Gastronom Luigi Barbaro jun. den Erfolg seines Familienunternehmens auf ein neues Level gehoben. Neben seinen beruflichen Erfolgen konnte er Kooperationen mit namhaften Marken sowie beeindruckende Charity-Projekte auf Schiene bringen.Tanja Grubner, Globale Marketing Direktorin bei Essity Globale Marketing Direktorin bei Essity,Tanja Grubner veränderte als Globale Marketing Direktorin von Essity die öffentliche Wahr nehmung von Periodenprodukten. Die schnell wachsende Marke Libresse zählt zu den Top 5 der weltweit kreativsten Marken, erhielt über 400 Awards und ist Teil der Werbearchive des New Yorker Museum of Modern Art und des Pariser Louvre.Ingrid Heschl, HR Lead & Mitglied der Geschäftsführung bei Microsoft ÖsterreichMit einer Lehre startete Ingrid Heschl in jungen Jahren ihre Karriere. 2013 absolvierte sie berufsbegleitend das Bachelorstudium Personalmanagement an der FHWien der WKW. Heute ist sie als HR Lead Mitglied der Geschäftsführung bei Microsoft Österreich und verantwortet u. a. die personalstrategische Ausrichtung der österreichischen Niederlassung sowie den Bereich Diversity & Inclusion.Kristina Maria Brandstetter, Leitung Stabstelle Kommunikation & Transformation bei AustriaTechKristina Maria Brandstetter ist Kommunikationsgeneralistin und Digitalisierungsspezialistin.Nach verschiedenen berufl ichen Stationen folgte sie 2023 dem Ruf zu AustriaTech – Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH, um hier die Stabstelle für Transformation & Partnership aufzubauen.Paul Bruckberger, Gründer und CEO von linx4 Pay-per-Use FinancingPaul Bruckberger ist Wirtschaftsingenieur mit einem abgeschlossenen Masterstudium in Executive Management an der FHWien der WKW. 2018 gründete er das FintechUnternehmen Linxfour, das schon im ersten Jahr mehrere Millionen Euro Umsatz generierte. Heute ist das Unternehmen in über 23 Ländern aktiv und kooperiert erfolgreich mit globalen Marktführern.Claudia Falkinger absolvierte einen Master in Kommunikationsmanagement in Wien und den Niederlanden sowie ein Executive Programme an der Harvard Business School und der Universität St. Gallen. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der Mobilitätsplattform »Punkt vor Strich« und der Innovationsberatung »NOW & NEXT« sowie InitiatorinEnde Juli übernahm sie zusätzlich die Leitung von Kommunikation & Public Affairs.der Netzwerke »Women in Mobility Österreich« und »Community creates Mobility«.Josef Baumüller, Experte für ESG-Reporting, Investor, AutorJosef Baumüller absolvierte 2007 das Diplomstudium für Finanz-, Rechnungs- und Steuer wesen und machte seinen Berufseinstieg im Controlling. Eine Assistentenstelle an der Universität Wien brachte ihn 2010 auf die akademische Laufbahn, die ihn 2014 auch zu einem Lehrauftrag an der FHWien der WKW führte. Im Herbst 2022 schloss er sein Doktorat »Wirtschaft und Recht« an der Universität Wien ab und hält aktuell eine Postdoc-Stelle an der TU Wien.Michael Klinger, Immobilientreuhänder, Geschäftsführer der KLINGER Immobilien GmbHNoch während seines Studiums Immobilienwirtschaft an der FHWien der WKW gründete Michael Klinger 2007 seine eigene Immobilientreuhandkanzlei. Während seiner Karriere blieb er der FHWien der WKW stets verbunden und ist seit 2010 Lektor an den Studiengängen »Immobilienwirtschaft« und »Immobilienmanagement«.Yvonne Widler, Journalistin, Sachbuchautorin, Ressort leiterin »KURIER«Yvonne Widler absolvierte den Masterstudiengang »Journalismus und Neue Medien« an der FHWien der WKW. 2012 gründete sie mit vier FH-KollegInnen das Online-Magazin »paroli«. Seit 2021 leitet sie beim »KURIER« das Ressort Lebensart.Für ihre gesellschaftskritischen Reportagen und Porträts wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Im Herbst 2022 veröffentlichte sie das Buch »Heimat bist du toter Töchter«, das sich mit den Femiziden in Österreich befasst.20Die Nominierten und PreisträgerInnen kommen aus allen Studienbereichen und werden heuer schon vor der festlichen Zeremonie bekannt gegeben.Die geht am 20. November über die Bühne: 150 Gäste, darunter weitere TopAlumni der FHWien der WKW sowie VertreterInnen der Hochschule und der Wirtschaft, versammeln sich im Ringstraßenhotel RitzCarlton Vienna.Text: Maya McKechneayKATEGORIE»Professional Achievements«o Gastronomie© BarMasterstudium Urban Tourism & Visitor Economy Management, Abschlussjahr 2017© RankinDiplomstudium Marketing & Sales, Abschlussjahr 2006© Philipp LipiarskiBachelorstudium Personalmanagement, Abschlussjahr 2013alumni awardsClaudia Falkinger, Gründerin und Geschäftsführerin von »Punkt vor Strich« und »NOW & NEXT«KATEGORIE»Shaping the Future«© Florentina Olareanu/Golden Hour PicturesInternational MBA in Management & Communications, Abschlussjahr 2016© linx4 GmbHMasterstudium Executive Management, Abschlussjahr 2018© Anja KoppitschMasterstudium Kommunikationsmanagement, Abschlussjahr 2016KATEGORIE»Exceptional Commitment to FHWien der WKW«© Thomas BlazinaDiplomstudium Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen, Abschlussjahr 2007STUDIO! #03 OKTOBER 2023© privatBachelorstudium Immobilienwirtschaft, Abschlussjahr 2010© Matthäus ProskawetzMasterstudium Journalismus & Neue Medien, Abschlussjahr 201221
Comments