
"Der Standard" Newspaper presents STUDIO Magazine Article - Vienna’s culinary offerings ar
........While typical Peruvian dishes like Ceviche or Anticuchos would most definitely deserve more publicity, the Italian kitchen has been established as part of the Austrian food culture a long time ago. Luigi Barbaro junior is the youngest son of top chef and restaurateur rLuigi Barbaro who has been a major player in Vienna’s restaurant scene for over 35 years. When the former student of FHWien der WKW tells his father’s success story, it sounds very much like the »America

"Der STANDARD" präsentierte als Beilage das STUDIO MAGAZIN in seiner Sonntag's Ausgabe
........Während typische peruanische Gerichte wie Ceviche oder Anticuchos zweifellos mehr Bekanntheit verdienen, gehört die italienische Küche längst zur österreichischen Esskultur. Luigi Barbaro junior ist der jüngste Sohn von Spitzengastronom Luigi Barbaro, seit über 35 Jahren eine fixe Größe in der Wiener Restaurantszene. Italienisches Original Was der ehemalige Student der FHWien der WKW über den Werdegang seines Vaters erzählt, klingt ein bisschen wie der »amerikanische


Luigi Barbaro - Er brachte die Pizza von Napoli nach Wien!
Vor über 35 Jahren verschlug es den Neapolitaner Luigi Barbaro aus seiner italienischen Heimat nach Wien. Hier fand er die große Liebe und den groß Erfolg. Gemeinsam mit Ehefrau Evelyn gründete er einst einen kleinen Familienbetrieb. Der Aufstieg in den Wiener Gastronomie-Olymp war seither ungebrochen. Auf insgesamt sieben Lokale brachte es der Barbaro im Laufe seines Lebens. Von einigen trennte er sich im Laufe der Jahre wieder. Zwei behielt er jedoch: Die mit einer Haube na


Wie der Pizza-Boom nach Wien kam!
Bei der heutigen Dichte von Pizzerien und anderen "Italienern" in Wien ist es kaum vorstellbar, dass die Hauptstadt bis in die 1980er-Jahre diesbezüglich eine kulinarische Wüste war. "Als ich 1980 herkam, gab es genau einen Italiener, das war die Grotta azzura in der Babenbergerstraße. Wien war leer und ruhig, um 21 Uhr war es nicht mehr möglich, irgendwo noch etwas zu essen", erinnert sich Luigi Barbaro. Und das war auch der Grund, warum der heute 61-jährige Neapolitaner hie


Das war…. „20 Jahre REGINA MARGHERITA“ Donnerstag, 30. August 2018, Palais Esterhazy, Wallnerstraße
Die laut Falstaff „beliebteste Pizzeria der Wiener“, die REGINA MARGHERITA, feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass luden Padrone Luigi Barbaro und seine Familie am Donnerstag, den 30. August 2018 Freunde und Gäste des Hauses zu einem großen Geburtstagsfest der besonderen Art: einer echten „Festa italiana in Piazza“. Im Innenhof des Palais Esterhazy erwarteten die Gäste Pasta, Pizza, Vino, italienische Aperitivi, Gelato und Dolci ebenso wie Live-Musik vom Fei