

Interview mit Luigi Barbaro: Erfolg mit „Slow Food“!
Wien (Culinarius) – Wiener Erfolgsgeschichten: Luigi Barbaro im Interview Gastronews Wien traf den mehrfach ausgezeichneten Gastronom Luigi Barabaro im „Trattoria Martinelli“, als er gerade dabei war, zum Mittagessen eine neue Kreation des Chefkochs zu verkosten. Er probiert nämlich alle Gerichte selbst, wie er berichtet, bevor sie auf der Speisekarte landen. Im Interview erzählt er über seinen schweren Start in Wien, sein neues Kochbuch und Zukunftswünsche. Gastronews Wien


Luigi Barbaro: Aus schwierigen Anfängen zum Erfolg mit „Slow Food“
Wien (Culinarius) – Wiener Erfolgsgeschichten: Luigi Barbaro im Interview Bravo Luigi! Der erfolgreiche Gastronom Luigi Barbaro verließ mit 24 Jahren seine Heimatstadt Neapel und zog nach Wien, um hier im Gastgewerbe Fuß zu fassen. Bereits vier Jahre später, 1985, feierte Barbaro seinen ersten Erfolg, als er das Fischrestaurant „La Ninfea“ im 8. Bezirk eröffnete. Dieses erhielt 1989 die erste Haube und übersiedelte in den 1. Bezirk. Mittlerweile wurde „La Ninfea“ nach einer


Süditalien von seiner kulinarischen Seite: Rigatoni mit Thunfisch und Sardellen
Im dritten und letzten Teil der GASTRO Portal-Serie über mediterrane Gaumenfreuden steht ein ganz besonders aromatisches Gericht im Mittelpunkt: Rigatoni mit Thunfisch und Sardellen. In ihrem neuen Buch „Mediterraneo“ (erschienen im Pichler Verlag) präsentieren Autorin Elisabetta De Luca und Star-Gastronom Luigi Barbaro Süditalien von seiner kulinarischen Seite (GASTRO Portal berichetete). Im Mittelpunkt steht dabei die Regionalität der Küche Kampaniens, Kalabriens, Apuliens