

Mediterraneo – Authentisches Süditalien!
Kampanien, Apulien, Kalabrien und Basilikata – diese vier Regionen hat sich Autorin und Italienkennerin Elisabetta De Luca in ihrem Buch Mediterraneo vorgenommen. Land und Leute, typische Produkte, regionale Eigen- und Besonderheiten stellt sie vor. Während die Schnelllebigkeit und die Globalisierung, die Internationalisierung des Geschmacks im Norden Italiens schon vielfach Einzug gehalten haben, herrscht im Süden noch Tradition vor. Zeit zum Kochen, zum gemeinsamen Essen un


"Es ist ein Irrglaube, dass man von Pasta zunimmt"
Gastronom Luigi Barbaro will die italienische Küche und Kultur "weiterhin verteidigen und beschützen". / Bild: WB/Peroutka Gastronom Luigi Barbaro ist Botschafter der italienischen Küche und feiert das 30-jährige Bestehen seiner Barbaro Group mit einem neuen Kochbuch. Anlass für ein Gespräch über Pasta, Profession und einen großen Irrtum. WirtschaftsBlatt: 30 Jahre Barbaro Group: Welchen Stellenwert hatte damals die italienische Küche in Wien, welchen hat sie heute? Luigi Bar


Mediterraneo. Eine kulinarische Reise durch Süditalien mit Rezepten von Luigi Barbaro!
Seit 30 Jahren ist er in Wien, die Karriere ist wie aus dem Bilderbuch, als armer Knabe stand er vor reichen Restaurants, als Mann besitzt er selber welche, und im Vorwort von Severin Corti kommt zweimal das Wort „göttlich“ vor. Die Bilder von Meer und Bergen, Pinien und Cinquecentos sind kulinarisch, die fotografierten Köstlichkeiten sehen aus wie Standards und sind es auch – was kann das sein, wenn nicht ein italienisches Kochbuch? Mediterraneo stammt von Luigi Barbaro, dem